Die Japan-AG, richtet sich an motivierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 mit Interesse am Thema. Aus dem breiten Themenspektrum, den das Land der aufgehenden Sonne bietet, werden Schwerpunkte werden mit den Schülerinnen und Schüler gemeinsam abgestimmt und deren Präferenzen mit in den Arbeitsplan einfließen.
Die AG dient jedoch nicht einfach der Behandlung der beliebten Popkultur-Exporte Manga und Anime. Diese werden wenn, dann weniger eigenständig, als eher eingebettet in die Kultur und Geschichte Japans betrachtet.
Die großen Themenbereiche umfassen: Landeskunde und Gesellschaft; Kultur und Geschichte; Einflüsse aus dem Ausland und auf das Ausland (Rezeption) und die Sprache (basale Kenntnisse der Japanischen Silbenschriften Hiragana und Katakana).
Einen besonderen Zugang stellt die Annäherung an Japan über dessen Küche dar. Das immaterielle Weltkulturerbe der Japanischen Küche wird oft als „einzigartig“ bezeichnet, obgleich viele Anreize selbst ursprünglich aus dem Ausland kamen, vor allem aus China und Korea. In der AG sollen die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit erhalten, einige der einfacheren Gerichte zu kochen. Hierzu kann unsere tolle Schulküche genutzt werden.