Der Einschulungstag ist ein besonderer Festtag. Wir lassen gemeinsam Luftballons mit guten Wünschen für die Schulzeit in den Himmel steigen.
Im Schulalltag lernen wir lesen, schreiben und rechnen. Wir malen, musizieren und treiben Sport in unserer wunderbaren neuen Sporthalle. Wir haben auch einen Schulgarten mit einem Teich, in dem schon die Kleinsten beobachten können, wie Früchte und Blumen wachsen. In der Schulküche gibt es sechs Backöfen, die besonders in der Weihnachtszeit zum Plätzchenbacken genutzt werden.
Unser Schulhof ist groß und durch viele Bäume und Büsche besonders grün. Wir haben ein Minifußballfeld, auf dem gern Turniere ausgetragen werden. In der Sandkiste sind Schaukeln und ein Klettergerüst. In einem Spielcontainer befinden sich Fahrzeuge und andere Spielgeräte, die in den Pausen ausgeliehen werden können.
Das ist aber noch nicht alles. Wir bekommen auch regelmäßig Besuch von einer Geschichtenerzählerin, durch die wir Märchen aus aller Welt kennenlernen.
Ein zusätzliches Tanz- und Bewegungsangebot, an dem alle Kinder begeistert teilnehmen, lockert die Woche auf.
In gesonderten Stunden mit unseren Sozialarbeiterinnen über wir gemeinsam, wie wir uns respektvoll und tolerant begegnen und freundlich miteinander umgehen. Wir üben auch die Stoppregel. Sie hilft uns, wenn wir einmal in Streit mit anderen Kindern geraten.
Wir freuen uns auf alle, die Lust haben, im nächsten Schuljahr ein "Vinetakind" zu werden und gemeinsam mit uns durch den Schulalltag zu gehen.
Wir begrüßen auch alle Eltern herzlich, die ihr Kind an unserer Schule anmelden und uns gern bei unserer pädagogischen Arbeit unterstützen. Wir freuen uns auf alle, die mit „Herz und Hand" dabei sind.